Warum nutzt das niemand? Notion + ChatGPT = Next Level Productivity

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit der neuen Notion Desktop-App in Kombination mit ChatGPT deinen Workflow auf ein ganz neues Level hebst – effizient, kreativ und perfekt integriert. Kleine Unternehmen können durch die Kombination von Notion als zentrale Informationsplattform und ChatGPT als KI-Assistent ihre Arbeitsabläufe erheblich vereinfachen und Zeit sparen. Statt Informationen mühsam zu suchen und Texte von Grund auf zu erstellen, haben sie alle Daten an einem Ort und können passgenaue Inhalte automatisch generieren lassen.
Autor
Andrew Riede
Veröffentlichung
July 10, 2025

Notion und ChatGPT: Wie kleine Unternehmen ihre Arbeit vereinfachen

Als Unternehmer eines kleinen Betriebs oder einer Agentur kennen Sie das Problem: Informationen sind überall verstreut, die Erstellung von Texten und Inhalten dauert ewig, und am Ende des Tages haben Sie das Gefühl, mehr Zeit mit der Suche nach Informationen verbracht zu haben als mit der eigentlichen Arbeit.

Die gute Nachricht: Mit der richtigen Kombination aus digitalen Tools können Sie diese Herausforderungen lösen und Ihren Arbeitsalltag spürbar vereinfachen.

Was ist Notion und warum ist es für kleine Unternehmen interessant?

Notion ist mehr als nur eine digitale Notiz-App. Es ist eine zentrale Plattform, in der Sie alle wichtigen Informationen Ihres Unternehmens sammeln und organisieren können. Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen digitalen Ordner, in dem alle Ihre Projektdaten, Kundenkontakte, Ideen und Arbeitsabläufe übersichtlich gespeichert sind – genau das leistet Notion.

Besonders praktisch: Mit dem integrierten Webclipper können Sie interessante Inhalte aus dem Internet direkt in Ihr Notion-System übernehmen. Ob es sich um einen hilfreichen Blogartikel, ein YouTube-Video oder eine Lösung für ein technisches Problem handelt – alles landet zentral an einem Ort und ist jederzeit wieder auffindbar.

Schluss mit dem Informationschaos

Viele kleine Unternehmen leiden unter einem Problem: Wichtige Informationen sind auf verschiedene Systeme verteilt. E-Mails hier, Notizen dort, Projektdateien auf der Festplatte und Kundendaten in einem separaten System. Das kostet Zeit und Nerven.

Mit Notion schaffen Sie eine einzige Informationsquelle für Ihr gesamtes Team. Alle Mitarbeiter arbeiten mit denselben, aktuellen Daten. Das bedeutet weniger Rückfragen, weniger Missverständnisse und mehr Zeit für die wichtigen Aufgaben.

Intelligente Verknüpfungen für bessere Sichtbarkeit

Ein besonderer Vorteil von Notion liegt in der Art, wie Inhalte miteinander verknüpft werden können. Statt isolierte Dokumente zu erstellen, können Sie Inhalte intelligent vernetzen. Das hat nicht nur organisatorische Vorteile, sondern hilft auch dabei, in Suchmaschinen besser gefunden zu werden.

Wenn Sie beispielsweise mehrere Blogartikel zu ähnlichen Themen haben, können diese automatisch miteinander verknüpft werden. Suchmaschinen wie Google erkennen diese Verbindungen und bewerten Ihre Website als kompetenter in diesem Themenbereich. Das führt zu mehr Besuchern und potenziellen Kunden.

Automatisierung spart Zeit und reduziert Fehler

Kennst Sie das: Sie müssen eine neue Produktseite erstellen und kopieren eine bestehende Seite, um sie dann manuell anzupassen? Dabei passieren schnell Fehler – falsche Preise, veraltete Informationen oder vergessene Anpassungen.

Mit Notion können Sie Vorlagen erstellen, die sich automatisch an neue Inhalte anpassen. Wenn Sie einen neuen Service anbieten oder ein neues Produkt ins Sortiment aufnehmen, müssen Sie nur die grundlegenden Informationen eingeben. Die Seite wird automatisch mit dem richtigen Layout und den passenden Verknüpfungen erstellt.

ChatGPT richtig nutzen: Kontext ist alles

Viele Unternehmen experimentieren bereits mit ChatGPT, um Texte zu erstellen. Oft sind die Ergebnisse jedoch zu allgemein und unpersönlich. Der Grund: Der KI fehlen die spezifischen Informationen über Ihr Unternehmen, Ihre Kunden und Ihre Arbeitsweise.

Hier kommt die Kombination mit Notion ins Spiel. Wenn Sie Ihre Unternehmensdaten, Produktbeschreibungen und Kundenbedürfnisse in Notion sammeln, können Sie diese Informationen nutzen, um ChatGPT gezielteren Input zu geben. Das Ergebnis sind Texte, die viel besser zu Ihrem Unternehmen passen.

Praktische Anwendungen im Alltag

Content-Erstellung: Statt stundenlang nach Informationen zu suchen, haben Sie alle relevanten Daten in Notion gespeichert. ChatGPT kann basierend auf diesen Informationen passende Texte für Ihre Website, Newsletter oder Social Media Posts erstellen.

Kundenkommunikation: Häufige Fragen und bewährte Antworten können in Notion gespeichert werden. So können Sie oder Ihre Mitarbeiter schnell auf Kundenanfragen reagieren, ohne jedes Mal neu zu formulieren.

Projektmanagement: Alle Projektinformationen sind zentral verfügbar. Status-Updates, Deadlines und Aufgaben können automatisch generiert und an die Beteiligten kommuniziert werden.

Was die Zukunft bringt

Die Möglichkeiten werden kontinuierlich erweitert. Künftig könnten beispielsweise Podcast-Aufnahmen automatisch in Blogartikel umgewandelt oder Inhalte aus Notion direkt auf Websites veröffentlicht werden, ohne dass Sie copy-paste-Aktionen durchführen müssen.

Diese Entwicklungen werden besonders für kleine Unternehmen interessant, da sie oft nicht die Ressourcen haben, um große Teams für Content-Erstellung und Verwaltung zu beschäftigen.

Erste Schritte für Ihr Unternehmen

Der Einstieg muss nicht kompliziert sein. Beginnen Sie mit einem kleinen Bereich – zum Beispiel der Sammlung von Produktinformationen oder häufigen Kundenfragen. Sobald Sie die Vorteile sehen, können Sie das System schrittweise erweitern.

Wichtig ist, dass Sie nicht versuchen, alles auf einmal umzustellen. Geben Sie sich und Ihrem Team Zeit, die neuen Arbeitsweisen zu erlernen. Die Investition in Zeit und eventuell auch in Schulungen zahlt sich schnell aus, wenn Sie sehen, wie viel effizienter Ihre Arbeitsabläufe werden.

Fazit: Kleine Schritte, große Wirkung

Die Kombination aus Notion und ChatGPT bietet besonders für kleine Unternehmen große Chancen. Sie können mit überschaubarem Aufwand ihre Effizienz steigern, bessere Inhalte erstellen und gleichzeitig Zeit für ihre Kerngeschäft gewinnen.

Der Schlüssel liegt darin, nicht zu versuchen, alles perfekt zu machen, sondern anzufangen und kontinuierlich zu verbessern. Schon kleine Verbesserungen in der Organisation und Automatisierung können Ihren Arbeitsalltag spürbar erleichtern.

In einer Zeit, in der auch kleine Unternehmen mit großen Konkurrenten um die Aufmerksamkeit der Kunden kämpfen, können solche Effizienzgewinne den entscheidenden Unterschied machen.

FAQs

Welche Rolle spielt Notion im gezeigten Workflow?
Notion dient als zentrale Wissensdatenbank und Content-Management-System (CMS). Der Sprecher nutzt Notion, um verschiedenste Informationen zu speichern und zu organisieren, darunter Blogartikel, Notizen, Programmierlösungen, YouTube-Videos und sogar interne Unternehmensprozesse. Es wird als "Knowledge Base" und "Brain Dump" beschrieben, das es ermöglicht, das gesamte Unternehmen zu steuern. Eine besonders hervorzuhebende Funktion ist der Notion Webclipper, mit dem Webinhalte schnell in die Datenbank übernommen werden können.
Warum ist ein Multi-Reference Tagging System vorteilhaft für SEO?
Ein Multi-Reference Tagging System, im Gegensatz zu einem einfachen Optionsfeld-basierten Tagging, ermöglicht eine tiefere Vernetzung von Inhalten. Wenn jemand beispielsweise nach "KI Agent für Bürotätigkeiten" sucht, würde Google nicht nur den spezifischen Artikel zu einem KI-Agenten finden, sondern auch alle anderen relevanten Artikel, die mit denselben Tags versehen sind, wie z.B. andere KI-Agenten, Branchenlösungen oder verwandte Themen wie Neukundengewinnung oder Funnel-Aufbau. Dies erhöht den "Ranking Juice", da die Suchmaschine mehrere relevante Seiten des Blogs findet und dem Nutzer präsentiert, was zu einer besseren Sichtbarkeit und einem höheren Traffic führen kann.
Wie wird ChatGPT in Verbindung mit Notion genutzt, um die Produktivität zu steigern?
ChatGPT (insbesondere die Desktop-Version oder Custom GPTs) wird in Kombination mit Notion als leistungsstarkes Werkzeug zur Inhaltserstellung und Informationsverarbeitung eingesetzt. Der Sprecher zeigt, wie Transkripte von Videos oder bestehende Artikel aus Notion direkt in ChatGPT eingefügt werden können, um schnell Zusammenfassungen zu erstellen, Texte umzuschreiben oder sogar neue Inhalte basierend auf den vorhandenen Informationen zu generieren. Durch die direkte Anbindung an die Notion-Datenbank hat ChatGPT sofort den Kontext der eigenen, spezifischen Informationen, was zu relevanteren und präziseren Ergebnissen führt als die Nutzung von allgemeinen Internetinformationen. Dies beschleunigt Prozesse wie das Erstellen von Werbetexten, Social Media Posts oder E-Mails.
Welche CMS-Systeme werden im Video vorgestellt und wofür werden sie genutzt?
Im Video werden mehrere CMS-Positionen erwähnt: 1. Blogartikel CMS: Für die Verwaltung und Strukturierung von Blogbeiträgen. 2. Tags CMS: Ein separates CMS für Tags, das ein Multi-Reference Tagging System ermöglicht, um Artikel besser zu kategorisieren und miteinander zu verknüpfen. 3. Podcast CMS: Für die Verwaltung von Podcast-Episoden, wobei auch eine Funktion zur Audio-Untermalung von Blogartikeln getestet wird. 4. Use Cases CMS (dynamische Agentenseiten): Ein neues CMS, das statische Produktunterseiten (speziell für KI-Agenten) in dynamische Layouts umwandelt. Dies beschleunigt das Hinzufügen neuer Agenten erheblich, da nur noch die notwendigen Informationen eingegeben werden müssen, anstatt Seiten manuell zu duplizieren und anzupassen.
Was ist das "Swipearchiv" und die "Knowledge Base" in Notion und welche Funktion erfüllen sie?
Das "Swipearchiv" und die "Knowledge Base" sind zentrale Konzepte für die Nutzung von Notion durch den Sprecher. Sie dienen als persönlicher und unternehmensweiter Speicher für alle Arten von relevanten Informationen. Dazu gehören Artikel, Programmierlösungen, interessante YouTube-Videos, Kurse, CRM-Daten, Notizen aus früheren beruflichen Tätigkeiten (z.B. bei Siemens) und selbst beigebrachte Fähigkeiten. Die Funktion dieser Archive ist es, alle wertvollen Informationen an einem Ort zu sammeln, zu strukturieren und jederzeit abrufbar zu machen. In Kombination mit KI (ChatGPT/Custom GPTs) können diese gespeicherten Informationen effizient "retrieved" und für neue Inhalte oder Problemlösungen genutzt werden, was den Wissensaustausch und die Produktivität erheblich steigert.
Wöchentlicher Newsletter
Kein Spam. Nur die neuesten Veröffentlichungen und Tipps, spannende Artikel und exklusive Interviews – jede Woche direkt in deinem Posteingang.
Erfahre mehr über unseren Datenschutz.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Produktiver mit Chat GPT

YouTube

Downloads

download
Briefing Dokument sichern
* erstellt mit Gamma & NotebookLM
Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Für Fragen oder weitere Informationen
stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihre Nachricht, wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden!
Entschuldigen Sie, da ist etwas schief gegangen!